Inlandspreiserwartung für Heizöl 17.01.2025 Korrektur
Nach der aktuellen Entwicklung von Euro/Dollar und ICE Gasoil wird der rein rechnerische Inlandspreis für Heizöl zum aktuellen Zeitpunkt bei ca. +0,30 €/100l Netto im Vergleich zu gestern (Donnerstagvormittag) erwartet.
Erste technische Verkaufsimpulse – Ölpreise bleiben zunächst noch auf hohen Niveaus…
(höherer Anteil der CO² Steuer im Vergleich zu 2024 effektiv bei ca. 3,35 Euro / 100 l)
Marktlage:
Die scharfen US-Sanktionen haben nicht nur die Ölpreise an ICE und NYMEX nach oben getrieben, auch die Volatilität hat sich damit enorm gesteigert. Die kurzfristige Marktbetrachtung hat sich damit klar zum Bullishen verschoben, denn nicht nur auf Angebotsseite gibt es aufwärtsgerichtete Faktoren, auch bei der Nachfrage war die Einschätzung zuletzt stützend.
Im Januar bzw. dem ersten Quartal rechneten zahlreiche Analysten zuletzt mit einem deutlichen Nachfrageschub durch das kalte Wetter in der nördlichen Hemisphäre. Vor allem in Asien und den USA kam es zu Wintereinbrüchen mit denen der Heizbedarf erheblich zugenommen hat und damit die Nachfrage nach Gas und Öl gesteigert ist. Analysten bei JPMorgan rechneten daher zuletzt mit einem Nachfrageschub von 1,6 Mio. B/T im ersten Quartal (10.01.2025 Nachfragewachstum von 1,6 Mio. B/T).
Mit besten Grüßen
Ihr Team der König Mineralöle GmbH
17.01.2025 / 09:30Uhr (letzte Änderung)
Allgemeine Information:
„Kein Widerrufsrecht beim Kauf von Heizöl“
Beim Kauf von Heizöl besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Da derartige Lieferungen von Schwankungen an Energie- bzw. Rohstoffmärkten abhängen ist § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB anzuwenden, wonach ein Widerrufsrecht für Verbraucher ausgeschlossen ist. Willenserklärungen, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags solche Leistungen abzielen (z.B.: per Telefon oder Internet), sind somit nicht widerrufbar.“ Damit ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bei Pellets sowie Heizöl ab sofort ausgeschlossen.