*Inlandspreiserwartung für Heizöl 03.07.2025
Nach der aktuellen Entwicklung von Euro/Dollar und ICE Gasoil wird der rein rechnerische Inlandspreis für Heizöl zum aktuellen Zeitpunkt bei ca. +1,30 €/100l Netto im Vergleich zu gestern (Mittwochvormittag) erwartet.*
Handelspolitik, OPEC+ Kürzungen, Iran-Deal – Spannungsfeld am Ölmarkt…
(höherer Anteil der CO² Steuer im Vergleich zu 2024 effektiv bei ca. 3,35 Euro / 100 l)
*Marktlage:
„Nach dem gestrigen Kursanstieg geben die Notierungen an ICE und NYMEX heute wieder leicht nach. Am Ölmarkt sind die amerikanischen Handelskonflikte wieder verstärkt in den Fokus geraten, während auch das OPEC+ Meeting am Sonntag schon seine bearishen Schatten voraus wirft.
Am Mittwoch hatten sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseesorte Brent deutlich zugelegt. Auslöser war unter anderem die Entscheidung Irans, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auszusetzen (02.07.2025 Iran stoppt Zusammenarbeit mit Atomaufsicht – Ölpreise steigen). Diese Entwicklung schürt Ängste, dass der schwelende Streit um das iranische Atomprogramm erneut in eine militärische Eskalation münden könnte.
Für positive Impulse sorgte zudem ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam. Anleger werteten den Deal als Zeichen für mehr Stabilität im internationalen Handel – mit potenziell positiven Effekten für die weltweite Ölnachfrage. Es handelt sich dabei allerdings erst um das dritte Abkommen dieser Art – nach vorherigen Einigungen mit Großbritannien und China – bevor am 9. Juli eine Frist zur Einigung auf neue Handelsverträge ausläuft.
In den vergangenen Wochen war der Ölmarkt starken Schwankungen ausgesetzt gewesen – getrieben von geopolitischen Risiken im Nahen Osten. Zuletzt hatten sich jedoch sowohl die Volatilität als auch die Handelsvolumina merklich reduziert, auch im Vorfeld des US-Feiertags am Freitag. Diesen nutzen zahlreiche Trader in den USA für ihren Sommerurlaub, so dass schon im Vorfeld ein geringes Handelsinteresse spürbar ist.“
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der König Mineralöle GmbH
03.07.2025 / 07:50Uhr (letzte Änderung)
Allgemeine Information:
„Kein Widerrufsrecht beim Kauf von Heizöl“
Beim Kauf von Heizöl besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Da derartige Lieferungen von Schwankungen an Energie- bzw. Rohstoffmärkten abhängen ist § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB anzuwenden, wonach ein Widerrufsrecht für Verbraucher ausgeschlossen ist. Willenserklärungen, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags solche Leistungen abzielen (z.B.: per Telefon oder Internet), sind somit nicht widerrufbar.“ Damit ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bei Pellets sowie Heizöl ab sofort ausgeschlossen.
*Quelle: Futures-Services