*Inlandspreiserwartung für Heizöl 14.11.2025
„Nach der aktuellen Entwicklung von Euro/Dollar und ICE Gasoil wird der rein rechnerische Inlandspreis für Heizöl zum aktuellen Zeitpunkt bei +0,90 €/100l Netto im Vergleich zu gestern (Donnerstagvormittag) erwartet.„
*Angriff auf Schwarzmeerhafen sorgt für Preissprung...
(höherer Anteil der CO² Steuer im Vergleich zu 2024 effektiv bei ca. 3,35 Euro / 100 l)
*Marktlage:
„Das Auf und Ab an den Ölbörsen setzt sich zum Ende der Woche fort. Nach dem deutlichen Kursrutsch von Mittwoch infolge des OPEC-Sinneswandels (12.11.2025 Markt war im 3. Quartal laut OPEC überversorgt) haben die Kurse diesen inzwischen zum Teil wieder ausgeglichen. Dabei sorgte der Angriff auf einen wichtigen Schwarzmeerhafen heute früh für bullishes Momentum.
„Ukrainische Drohnenangriffe auf den Hafen von Noworossijsk haben neue Befürchtungen hinsichtlich möglicher Störungen der Ölversorgung ausgelöst, da dieser Hafen der zweitgrößte Ölexportknotenpunkt Russlands ist“, warnt Ölmarktanalystin June Goh von Sparta Commodities. Entsprechend schossen die Kurse im frühen Handel erst einmal in die Höhe, ohne diese Kursgewinne jedoch komplett halten zu können.
Das Muster der vergangenen Wochen, um nicht zu sagen Monate, setzt sich fort und die vielen Unsicherheitsfaktoren am Ölmarkt sorgen auch in dieser Woche für ein ständiges Auf und Ab bei den Kursen. Dabei stehen zwei widerstreitenden Faktoren klar im Fokus: Das erwartete globale Überangebot, spätestens im nächsten Jahr, und die Ausfälle in Russland durch Drohnenangriffe und wachsenden Sanktionsdruck.
Hinzu kommen weitere fundamentale Faktoren, die die Markteinschätzung für die Anleger schwer machen. So ist beispielsweise der US-Shutdown erst einmal beendet, doch schon im Januar muss neu verhandelt werden und der nächste Stillstand droht. Darüber hinaus bleibt Donald Trumps Zollpolitik eine Wundertüte, da der US-Präsident in der Vergangenheit ja bewiesen hat, wie erratisch er mit dem Werkzeug „Strafzölle“ umgehen kann. Und auch die OPEC+ Förderstrategie lässt sich langfristig nur schwer einschätzen, da das Bündnis auf größtmögliche Flexibilität setzt und sich ungern in die Karten schauen lässt.
Unsere Einschätzung der fundamentalen Marktlage fällt damit heute erst einmal wieder neutral aus, da sich bullishe und bearishe Faktoren insgesamt immer wieder ausgleichen. Bei den Inlandspreisen ergeben sich heute allerdings dennoch Preisaufschläge im Vergleich zu gestern Früh, da der Preissprung von heute Nacht hier seine Wirkung zeigt.“
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der König Mineralöle GmbH
14.11.2025 / 09:55Uhr (letzte Änderung)
Allgemeine Information:
„Kein Widerrufsrecht beim Kauf von Heizöl“
Beim Kauf von Heizöl besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Da derartige Lieferungen von Schwankungen an Energie- bzw. Rohstoffmärkten abhängen ist § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB anzuwenden, wonach ein Widerrufsrecht für Verbraucher ausgeschlossen ist. Willenserklärungen, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags solche Leistungen abzielen (z.B.: per Telefon oder Internet), sind somit nicht widerrufbar.“ Damit ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bei Pellets sowie Heizöl ab sofort ausgeschlossen.
*Quelle: Futures-Services