Aktuelle Preisentwicklung

*Inlandspreiserwartung für Heizöl 15.10.2025

„Nach der aktuellen Entwicklung von Euro/Dollar und ICE Gasoil wird der rein rechnerische Inlandspreis für Heizöl zum aktuellen Zeitpunkt bei -0,80 €/100l Netto im Vergleich zu gestern (Dienstagvormittag) erwartet.

*Ölfutures bleiben geschwächt – Narrativ der Überversorgung kommt in der Industrie an

(höherer Anteil der CO² Steuer im Vergleich zu 2024 effektiv bei ca. 3,35 Euro / 100 l)

*Marktlage:

„Die Rohölpreise an ICE und NYMEX bauten am gestrigen Dienstag die Mehrmonatstiefs von Freitag weiter aus. Dabei belastete weiterhin hauptsächlich die Unsicherheit im Hinblick auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China – der beiden größten Ölverbraucher der Welt – sowie die Aussicht auf ein umfangreiches Überangebot.

„Der Rückgang unter 65 Dollar war der Beginn einer Preiskorrektur, die Brent unter 60 Dollar fallen lassen wird“, greift Robert Rennie, Leiter der Rohstoff- und Kohlenstoffforschung bei der Westpac Banking Corp., der weiteren Preisentwicklung voraus und verweist dabei darauf, dass sowohl die OPEC als auch die IEA in ihren Monatsberichten die steigende Produktion thematisiert hätten: „Die derzeitige Überversorgung auf den Rohölmärkten wird sich noch erheblich verschärfen,“ so Rennie.

„Der Markt konzentriert sich angesichts gemischter Nachfragesignale auf das Überangebot,“ meint derweil der Analyst Emril Jamil von LSEG zur aktuellen Stimmung am Markt. „Nachlassende geopolitische Risiken und eskalierende Handelsspannungen üben ebenfalls zusätzlichen Druck auf die Preise aus“, fügt Jamil hinzu. Was die geopolitischen Risiken anbelangt, bleiben die Marktteilnehmer gespannt, wie sich die zweite Phase der Verhandlungen über den Friedensplan für den Gazastreifen entwickeln wird.

Bereits gestern gab es erste gegenseitige Vorwürfe von Israel und Hamas, die jeweils andere Seite habe den Waffenstillstand gebrochen. Und ob die Hamas, wie im 20-Punkte-Plan von Trump gefordert, vollständig auf Waffen verzichtet, bleibt weiterhin ungewiss. Sollte die Waffenruhe nicht halten, dürften die Marktteilnehmer die geopolitische Risikoprämie wieder erhöhen.

Allmählich rückt aber auch die nächste Zinssitzung der Fed wieder in den Fokus. Eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell wurde gestern von den Marktteilnehmern als Signal dafür interpretiert, dass die Zinsen bei der nächsten Sitztung des Offenmarktausschusses Ende Oktober noch einmal um 25 Basispunkte gesenkt werden. Dies würde der US-Konjunktur und damit auch der Ölnachfrage des Landes einen neuen Schub geben.

Die wöchentlichen Daten des DOE zur US-Ölnachfrage werden zusammen mit dem Bestandsbericht in dieser Woche erst morgen um 18 Uhr erscheinen, da am Montag in den USA Feiertag war. Die API-Bestandsschätzungen sind daher heute um 22:30 Uhr fällig. In ersten Schätzungen gehen Analysten davon aus, dass die US-Rohölvorräte vergangene Woche leicht gestiegen sind, während die Kraftstoffvorräte abgenommen haben sollen.

Heute Morgen bleiben die Ölfutures zunächst im Bereich der Vortagestiefs. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich daher aktuell immer noch Potenzial für Abschläge im Vergleich zu gestern ab.“

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der König Mineralöle GmbH

15.10.2025 / 07:50Uhr (letzte Änderung)

Allgemeine Information:

„Kein Widerrufsrecht beim Kauf von Heizöl“
Beim Kauf von Heizöl besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Da derartige Lieferungen von Schwankungen an Energie- bzw. Rohstoffmärkten abhängen ist § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB anzuwenden, wonach ein Widerrufsrecht für Verbraucher ausgeschlossen ist. Willenserklärungen, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags solche Leistungen abzielen (z.B.: per Telefon oder Internet), sind somit nicht widerrufbar.“
Damit ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bei Pellets sowie Heizöl ab sofort ausgeschlossen.

 

 *Quelle: Futures-Services

 

Ihr Ansprechpartner seit 1887