*Inlandspreiserwartung für Heizöl 20.11.2025
„Nach der aktuellen Entwicklung von Euro/Dollar und ICE Gasoil wird der rein rechnerische Inlandspreis für Heizöl zum aktuellen Zeitpunkt bei +0,90 €/100l Netto im Vergleich zu gestern (Dienstagvormittag) erwartet.„
Ölfutures starten nach Preisrutsch leicht erholt…
(höherer Anteil der CO² Steuer im Vergleich zu 2024 effektiv bei ca. 3,35 Euro / 100 l)
*Marktlage:
Die Rohölpreise an ICE und NYMEX fielen am gestrigen Mittwoch auf den bislang niedrigsten Stand der Woche. Bei WTI lagen die Settlements sowohl beim noch bis heute Abend handelbaren Dezember-Kontrakt, wie auch beim Folgekontrakt wieder unterhalb der psychologisch wichtigen 60 Dollar-Marke.
Der Preisrutsch, den die Ölbörsen zur Wochenmitte vollzogen, ergab sich durch die Kombination einer technischen Abwärtskorrektur bei den Mitteldestillaten und die Meldungen zu Gesprächen zwischen den USA und Russland über einen Friedensplan für die Ukraine. Während noch abzuwarten bleibt, ob die Ukraine diesen Plan, der wohl auch die Abtretung von Gebieten unter russischer Kontrolle beinhaltet, tatsächlich annehmen wird, mildern „Anzeichen dafür, dass die USA weiterhin an einer Einigung arbeiten, (…) einige Bedenken hinsichtlich weiterer Sanktionen gegen Russland und auch hinsichtlich der Strenge der Durchsetzung der derzeitigen Beschränkungen“, wie die Analysten von ING anmerken.
Derweil leitete der Anstieg der US-Bestände an Destillaten und Benzin, die sowohl das API, als auch das DOE für die Woche zum 14. November meldeten, die technische Abwärtskorrektur bei Gasoil und Heating Oil ein, bei denen technische Indikatoren in der ersten Wochenhälfte eine überkaufte Konstellation anzeigten. Zwar waren die Aufbauten bei den Destillaten nicht gravierend, allerdings stellte der Anstieg um +0,2 Mio. Barrel den ersten seit der Woche zum 26. September dar. Bei Rohöl meldete das DOE allerdings entgegen den Erwartungen der Analysten und der Schätzungen des API einen Rückgang der Bestände.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der König Mineralöle GmbH
20.11.2025 / 09:15Uhr (letzte Änderung)
Allgemeine Information:
„Kein Widerrufsrecht beim Kauf von Heizöl“
Beim Kauf von Heizöl besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Da derartige Lieferungen von Schwankungen an Energie- bzw. Rohstoffmärkten abhängen ist § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB anzuwenden, wonach ein Widerrufsrecht für Verbraucher ausgeschlossen ist. Willenserklärungen, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags solche Leistungen abzielen (z.B.: per Telefon oder Internet), sind somit nicht widerrufbar.“ Damit ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bei Pellets sowie Heizöl ab sofort ausgeschlossen.
*Quelle: Futures-Services